Kinderheilkunde-Ausbildung 2025: Ganzheitliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Die Ausbildung in ganzheitlicher Kinderheilkunde eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Kinder jeden Alters – vom Kleinkind bis in die Pubertät – mit naturheilkundlichem Wissen kompetent und einfühlsam zu begleiten. Diese umfassende Weiterbildung besteht aus 6 thematisch abgestimmten Modulen, die nur im Gesamtpaket buchbar sind.
Warum eine Kinderheilkunde-Ausbildung?
Die Lücke in der kinderärztlichen Versorgung wächst, insbesondere im Bereich der naturheilkundlichen Ansätze. Diese Ausbildung hilft Ihnen, aktiv zur Verbesserung dieser Situation beizutragen. Sie lernen, Kinder ganzheitlich zu behandeln, indem Sie die wirksamsten Methoden der Naturheilkunde gezielt einsetzen. Dabei erfahren Sie auch, welche Grenzen und Kontraindikationen es zu beachten gilt.
Zielgruppe: Die Ausbildung ist geeignet für alle Interessierten, die ihr Wissen im Bereich der naturheilkundlichen Kinderheilkunde erweitern möchten – unabhängig davon, ob Sie bereits in der Heilkunde tätig sind oder neu in dieses Feld einsteigen.
Die 6 Module im Überblick
Homöopathische Mittel für Kinder in der Praxis - "Die magischen 12"
Dieses Modul führt Sie in die Welt der Homöopathie speziell für Kinder ein. Sie lernen die 12 wichtigsten homöopathischen Mittel kennen, die in der Kinderheilkunde besonders häufig eingesetzt werden.
- Praktische Inhalte: Wie erkennen Sie die passende Indikation für jedes Mittel? Welche Dosierungen und Potenzen sind bei Kindern sinnvoll?
- Typische Einsatzbereiche: Behandlung von Erkältungen, Bauchschmerzen, Unruhezuständen, Schlafproblemen und anderen alltäglichen Beschwerden.
- Ziel: Sie erhalten ein praxisnahes Handwerkszeug, das Ihnen ermöglicht, schnell und sicher die richtige Wahl für Ihre kleinen Patienten zu treffen.
Ganzheitliche Anamnese, Ernährung und Darmgesundheit
Dieses Modul legt den Grundstein für eine erfolgreiche naturheilkundliche Begleitung von Kindern durch eine ganzheitliche Betrachtung von Körper und Geist.
- Ganzheitliche Anamnese: Wie erfassen Sie alle wichtigen Informationen über die Gesundheit eines Kindes? Was müssen Sie bei Kleinkindern und Jugendlichen besonders beachten?
- Ernährung: Die Rolle einer ausgewogenen und individuellen Ernährung für die körperliche und geistige Entwicklung. Welche Nahrungsmittel stärken das Immunsystem, und wie wirken sich Lebensmittel auf die Psyche aus?
- Darmgesundheit: Der Darm als Zentrum der Gesundheit – wie fördern Sie eine gesunde Darmflora?
- Ziel: Sie entwickeln ein umfassendes Verständnis, wie Ernährung und Darmgesundheit das Wohlbefinden und die Heilungschancen von Kindern beeinflussen.
Spenglersane und Schüßler-Salze in der Kinderheilkunde
In diesem Modul erlernen Sie den gezielten Einsatz zweier bewährter naturheilkundlicher Methoden, die sich hervorragend für Kinder eignen.
- Spenglersane-Therapie: Einführung in diese spezielle Methode der Naturheilverfahren. Welche Spenglersane eignen sich für Kinder, und wie setzen Sie sie ein?
- Schüßler-Salze: Die 12 Basissalze und ihre Anwendung bei typischen Kinderbeschwerden. Ergänzung durch die Ergänzungssalze.
- Praktische Anwendung: Kombination beider Methoden für Beschwerden wie Hautprobleme, Infektanfälligkeit, Wachstumsbeschwerden und Erschöpfung.
- Ziel: Sie können die Mittel individuell auswählen und sicher in der Praxis anwenden.
Einführung in die Psychosomatik und Bachblüten
Dieses Modul widmet sich der wichtigen Verbindung zwischen Körper und Seele sowie der sanften Unterstützung durch Bachblüten.
- Psychosomatik bei Kindern: Wie äußern sich psychische Belastungen auf körperlicher Ebene? Welche körperlichen Symptome können psychosomatische Ursachen haben?
- Bachblüten-Therapie: Einführung in die Blütenessenzen und ihre Anwendung bei emotionalen Belastungen wie Ängsten, Unruhe, Trauer oder Wut.
- Praxisbezug: Auswahl der passenden Essenzen, Anwendungsformen und Dosierung bei Kindern.
- Ziel: Sie lernen, Kinder mit psychosomatischen Beschwerden ganzheitlich zu unterstützen und emotionale Blockaden sanft zu lösen.
Einführung in die Anthroposophische Medizin
Dieses Modul vermittelt die Grundlagen der anthroposophischen Medizin und ihre Anwendung bei typischen Beschwerden im Kindesalter.
- Grundlagen: Verbindung von Naturheilkunde, Geisteswissenschaft und modernen medizinischen Ansätzen.
- Anthroposophische Arzneien: Einführung in die Produkte von Wala/ Weleda und deren Einsatz bei Beschwerden wie Infekten, Hauterkrankungen, Schlafstörungen und Verdauungsproblemen.
- Praktische Anwendung: Wie erstellen Sie ein Therapiekonzept basierend auf den entsprechenden Medikamenten?
- Ziel: Sie gewinnen Einblicke in diese besondere Herangehensweise und können sie in Ihre Behandlung integrieren.
Nosoden in der Kinderheilkunde
Das letzte Modul widmet sich der Anwendung von Nosoden, einer speziellen Form der Homöopathie, und beinhaltet praktische Übungen.
- Grundlagen der Nosoden-Therapie: Was sind Nosoden, und wie wirken sie? Welche Beschwerden lassen sich damit behandeln?
- Praktische Herstellung: In einer Übung lernen Sie die Herstellung von Nosoden in Kronberg kennen und gewinnen wertvolle Einblicke in die Praxis.
- Anwendung in der Kinderheilkunde: Einsatzmöglichkeiten bei Infektanfälligkeit, Allergien, chronischen Beschwerden und zur Konstitutionsbehandlung.
- Ziel: Sie beherrschen die Grundlagen der Nosoden-Therapie und wissen, wann und wie diese Methode sicher angewendet werden kann.
Ihr Weg zu ganzheitlichem Wissen
- Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie direkt in Ihrem Praxisalltag einsetzen können. Diese Ausbildung wird Ihnen helfen, Kinder auf ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen zu begleiten.
Ihr Mehrwert
Praxisnahe Inhalte: Alle Module sind so gestaltet, dass Sie das Gelernte direkt in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen können.
Ganzheitlicher Ansatz: Die Ausbildung kombiniert klassische und moderne naturheilkundliche Methoden.
Erfahrene Dozenten: Profitieren Sie von Fachwissen und praktischer Erfahrung, die Ihnen in der Ausbildung vermittelt werden.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Die ganzheitliche Kinderheilkunde eröffnet Ihnen neue Perspektiven, um Kindern individuell und wirksam zu helfen. Von alltäglichen Beschwerden bis hin zu chronischen Problemen - diese Ausbildung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten, um Kinder und Jugendliche mit Respekt, Einfühlungsvermögen und naturheilkundlicher Kompetenz zu begleiten.
Starten Sie 2025 mit einer spannenden und praxisorientierten Ausbildung!
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil dieser besonderen Reise, die Sie und die Kinder, die Sie begleiten, nachhaltig bereichern wird.
Beginn der Seminarreihe: Mittwoch, 15.01.2025, 17.30 – 20.30 Uhr
Dozenten: HP Carmen Sperl, Dr. rer.nat. Klaus Jung